Sphäroguss (GGG40.3)+PFA
ARV2 - Kugelrückschlagventil
DN80 - 3'' Zoll
2 Wege
PTFE
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 5-7 Wochen
NBR
Edelstahl
DN200 - 8'' Zoll
NBR
Edelstahl
DN40 - 1 1/2'' Zoll
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ab Lager
DN250 - 10'' Zoll
NBR
Sphäroguss (GGG40)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ab Lager
Sphäroguss (GGG40)
DN80 - 3'' Zoll
NBR
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ab Lager
ARV2 - Kugelrückschlagventil
DN25 - 1'' Zoll
2 Wege
PTFE
Sphäroguss (GGG40.3)+PFA
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ab Lager
NBR
Sphäroguss (GGG40)
DN500 - 20'' Zoll
Versandfertig in 20 Tagen, Lieferzeit 5-7 Wochen
DN350 - 14'' Zoll
NBR
Sphäroguss (GGG40)
Versandfertig in 20 Tagen, Lieferzeit 5-7 Wochen
2 Wege
PTFE
Sphäroguss (GGG40.3)+PFA
ARV2 - Kugelrückschlagventil
DN200 - 8'' Zoll
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 5-7 Wochen
DN50 - 2'' Zoll
NBR
Edelstahl
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ab Lager
DN150 - 6'' Zoll
2 Wege
PTFE
Sphäroguss (GGG40.3)+PFA
ARV2 - Kugelrückschlagventil
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 5-7 Wochen
NBR
Sphäroguss (GGG40)
DN250 - 10'' Zoll
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ab Lager
2 Wege
PTFE
Sphäroguss (GGG40.3)+PFA
ARV2 - Kugelrückschlagventil
DN200 - 8'' Zoll
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 5-7 Wochen
DN250 - 10'' Zoll
NBR
Edelstahl
NBR
Sphäroguss (GGG40)
DN300- 12'' Zoll
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ab Lager
Sphäroguss (GGG40.3)+PFA
ARV2 - Kugelrückschlagventil
DN25 - 1'' Zoll
2 Wege
PTFE
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 5-7 Wochen
Was ist ein Kugelrückflussverhinderer?
Ein Kugelrückflussverhinderer ist ein Ventiltyp, der eine Kugel verwendet, um den Durchfluss von Flüssigkeiten oder Gasen in einem System zu regulieren. Die Kugel besteht in der Regel aus einem harten Material wie Metall, Kunststoff oder Keramik und ist so konstruiert, dass sie eng am Ventilsitz anliegt, der die Öffnung darstellt, durch die die Flüssigkeit oder das Gas fließt. Wenn die Flüssigkeit oder das Gas in Vorwärtsrichtung durch das Ventil strömt, wird die Kugel vom Ventilsitz weggedrückt, so dass die Flüssigkeit oder das Gas durchfließen kann. Wenn der Durchfluss stoppt oder sich umkehrt, wird die Kugel durch den Druck der Flüssigkeit oder des Gases auf den Sitz zurückgedrückt, wodurch ein Rückfluss verhindert wird. Kugelrückflussverhinderer
werden häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen Rückflussverhinderung wichtig ist, z. B. in Wasser- und Abwasseraufbereitungsanlagen, Öl- und Gasleitungen und anderen industriellen Prozessen. Sie sind in der Regel kompakt und leicht zu warten, was sie zu einer beliebten Wahl für eine Vielzahl von Branchen macht.
Wie funktioniert der Kugelrückflussverhinderer?
Ein Kugelrückflussverhinderer funktioniert mit einer Kugel, die den Durchfluss von Flüssigkeit oder Gas durch das Ventil regelt. Die Kugel besteht in der Regel aus einem harten Material wie Metall, Kunststoff oder Keramik und ist so konstruiert, dass sie eng am Ventilsitz anliegt, der die Öffnung darstellt, durch die die Flüssigkeit oder das Gas fließt.
Wenn die Flüssigkeit oder das Gas in Vorwärtsrichtung durch das Ventil strömt, drückt der Druck der Flüssigkeit oder des Gases die Kugel vom Ventilsitz weg, so dass die Flüssigkeit oder das Gas durchfließen kann. Wenn sich der Flüssigkeits- oder Gasfluss verlangsamt oder stoppt, wird die Kugel durch die Schwerkraft oder den Druck der dahinter befindlichen Flüssigkeit oder des Gases zurück auf den Sitz gedrückt, wodurch eine Dichtung entsteht, die einen Rückfluss verhindert. Kugelrückflussverhinderer sind in der Regel freischwebend konstruiert, d. h. die Kugel ist nicht fest eingebaut und kann sich leicht bewegen. Dadurch kann die Kugel schnell auf Änderungen der Durchflussrichtung oder des Drucks reagieren, was Kugelrückflussverhinderer zu einem besonders wirksamen Mittel zur Verhinderung von Rückfluss in einer Vielzahl von Anwendungen macht.
Die einfache Konstruktion und der zuverlässige Betrieb von Kugelrückschlagventilen machen sie zu einer beliebten Wahl für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen, bei denen Rückflussverhinderung wichtig ist.