Flansch Absperrventile
PESTRA 200 AE Absperrventile: Gehäuses aus Geschmiedeter Stahl (P250GH/1.0460). Nennweite DN 15 - DN 200 | Druckklasse PN 10-16-25-40 | Anschluss Flansch Druckklasse: PN 10-16-25-40. Norm (EN) DIN | Flansche EN1092-1 Form B1 PN40 | Gehäusesitz gepanzert 17% CR | Betriebsdruck 40 bar | Ausführung nach DGRL/AD2000 A4/TRD110 | Durchflussmedien Je nach Werkstoffwahl sind die Ventile einsetzbar für Wasser, Dampf, Gas, Öl und sonstige nicht aggressive Medien | Einsatzgebiete In Anlagen der Chemie-, Industrie- und Kraftwerkstechnik sowie im Schiffbau.
Die Absperrventile UV116, UV216 sind Handarmaturen zum Schließen von Mediendurchflüssen. Sie zeichnen sich durch hohe Dichtheit aus. Ihr Vorzug besteht in der kompakten Konstruktion. Sie sind mit einem umgekehrten Sitz ausgestattet, der den Austausch der Stopfbuchse während des Betriebs bei geöffnetem Ventil ermöglicht.
Anwendung: Diese Ventile sind zur Anwendung in der Heiztechnik, vor allem in Heißwasserleitungen, UV216 ggf. in Dampfkreisläufen, bestimmt. Die breite Palette angebotener Nennweiten ermöglicht die Verwendung dieser Armaturen von kleinsten Durchflussmengen (z.B. Probeentnahmeventile) bis hin zu größten Volumenströmen auf Hauptleitungstraßen.
Arbeitsmedien: Die Ventile sind geeignet zum Absperren von Wasser, Luft und anderen neutralen Medien, die mit dem Material der Armatur kompatibel sind.
Einbaupositionen: Die Ventile können in jeder beliebigen Lage eingebaut werden, Es ist jedoch sicherzustellen, dass der Bediener genügend Raum zum Betätigen des Handrads hat. Die Fließrichtung ist durch die Pfeile auf dem Körper festgelegt. Entgegengesetzte Fließrichtung ist zulässig bei begrenzten Absperrdruckabfallwerten.