Flanschkugelhähne
Ein Flanschkugelhahn ist ein Ventiltyp, der zur Steuerung des Flüssigkeitsstroms durch Rohre in industriellen Anwendungen verwendet wird. Er hat eine Kugel mit einem Loch in der Mitte, die gedreht werden kann, um den Flüssigkeitsdurchfluss durch das Ventil zu steuern. Flanschanschlüsse an beiden Enden des Ventils ermöglichen den einfachen Anschluss an andere Rohrleitungskomponenten. Der Flanschkugelhahn wird bevorzugt in Situationen eingesetzt, in denen ein schnelles und zuverlässiges Absperren erforderlich ist, sowie bei hohen Durchflussraten und hohen Drücken. Er wird häufig in Branchen wie der Öl- und Gasindustrie, der chemischen Verarbeitung und der Wasseraufbereitung eingesetzt. Das Ventil ist so konzipiert, dass es leicht gewartet werden kann, da es zur Reinigung oder Reparatur zerlegt werden kann. Die einfache Bedienung und die robuste Konstruktion machen ihn zu einer beliebten Wahl für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen.
Ein Flanschkugelhahn mit pneumatischem und elektrischem Antrieb ist ein Armaturentyp, der in industriellen Anwendungen eingesetzt wird, bei denen eine Fernbetätigung erforderlich ist. Der pneumatische Antrieb wird mit Druckluft betrieben, während der elektrische Antrieb mit Strom betrieben wird. Beide Arten von Stellantrieben können zum Öffnen oder Schließen der Armatur aus der Ferne verwendet werden, was eine größere Kontrolle und Flexibilität beim Betrieb der Armatur ermöglicht. Der pneumatische Antrieb wandelt die Energie der Druckluft in mechanische Energie um, um den Kugelhahn zu drehen. Der elektrische Antrieb hingegen verwendet einen Elektromotor, um das Ventil anzutreiben. Beide Antriebsarten können mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Drehmomenten arbeiten, je nach den spezifischen Anforderungen der Anwendung. Flanschkugelhähne mit pneumatischen und elektrischen Antrieben werden häufig in Branchen wie der Öl- und Gasindustrie, der chemischen Industrie und der Wasseraufbereitung eingesetzt, wo eine Fernsteuerung erforderlich ist. Sie sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und ihre Fähigkeit, rauen Betriebsbedingungen zu widerstehen.
Bei Fergo Valves bieten wir eine Reihe von Flanschkugelhähnen an, die den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung gerecht werden. Unsere Ventile werden aus hochwertigen Materialien hergestellt und sind so konstruiert, dass sie selbst den härtesten Betriebsbedingungen standhalten.
Flanschkugelhähne Von Fergo
Der KH155 (Edelstahl Kugelhähne & Stahl Kugelhähne) ist ein hochqualitativer Zwei-Wege-Kugelhahn mit Flanschanschluss, der sich dank EN ISO 5211-Aufbauflansch schnell und leicht automatisieren lässt. Es gibt den KH155 mit einem Gehäuse aus Stahl oder auch aus Edelstahl sowie mit DIN EN- oder ASME-Flanschen. Darüber hinaus ist der KH155 in verschiedenen Baulängen lieferbar und bindet sich somit ganz problemlos in bereits bestehende Anlagen ein. Herausragende Merkmale: FireSafe und TA Luft.
Die Fergo Armaturen GmbH verfügt über eine große Auswahl unterschiedlicher Kugelhähne. Die Kugelhähne unterscheiden sich hauptsächlich bezüglich der Anschlussform, des Gehäusematerials, der maximalen Druckfreigabe sowie den verfügbaren Zertifikaten (TA Luft, FireSafe, DVGW Gas, DVGW Trinkwasser). Bei den Anschlussformen haben Sie die Wahl zwischen Flansch-Anschluss (DIN EN oder ASME), Muffengewinde (DIN EN oder NPT sowie Innen- und Außengewinde) und Anschweißenden (Socket Weld oder Butt Weld). Verfügbare Gehäusematerialen sind standardmäßig Messing, Stahl und Edelstahl. Sonderwerkstoffe wie zum Beispiel Titan und Duplex sind auf Anfrage auch lieferbar. Kugelhähne mit Aufbau-Flansch (EN ISO 5211) können von uns mit pneumatischen sowie elektrischen Antrieben automatisiert werden