Plattenschieber - Stoffschieber
Der Plattenschieber, auch Stoffschieber genannt, ist eines der wichtigsten Bauteile im industriellen Rohrleitungsbau. Er spielt beim Regeln des Flusses von Flüssigkeiten, Suspensionen oder anderen Medien eine essenzielle Rolle, indem eine Platte, der sogenannte „Schieber“, angehoben oder gesenkt wird. Dank seiner schlanken Bauweise beansprucht der Plattenschieber am Rohr nur wenig Raum, weswegen er für enge Einbausituationen hervorragend geeignet ist.
Ein besonders großer Vorteil dieses Absperrorgans ist, dass ein fast ungehinderter Fluss beim vollständigen Öffnen des Schiebers gewährleistet ist, wodurch das Medium mit nur geringen Strömungsverlusten strömen kann. Die Schieberflächen sind zumeist keilförmig, um eine einwandfreie Abdichtung zu gewährleisten. Oder sie sind eben auch mit parallelen Keilen ausgestattet, was etwa dann sinnvoll ist, wenn abrasive oder faserige Medien zum Einsatz kommen.
Plattenschieber sind in einer Fülle von Branchen zu finden, von der Papier- und Zellstoffindustrie über die Abwassertechnik bis hin zur Chemie- und Lebensmittelindustrie oder auch der Bergbau. Dank ihrer robusten Bauweise und der Möglichkeit, diverse Dichtungsmaterialien zu verwenden, sind sie eine echte und vielfältige Wahl. Darüber hinaus gibt es sie je nach Zweck als Hand-, pneumatisch oder elektrisch betriebene Absperrorgane, was bedeutet, dass sie sich bestens in automatisierte Prozesse integrieren lassen.
Stoffschieber aus Edelstahl und Grauguss
Der Stoffschieber ist ein vielseitiges Ventil für industrielle Anwendungen. Der Stoffschieber, der aus dauerhaftem Material wie Edelstahl und Gusseisen hergestellt wird, besteht aus einem Schiebermechanismus, der in einem robusten Gehäuse untergebracht ist. Die Bewegung des Stoffschiebers kann manuell über ein Handrad oder automatisch über pneumatische und elektrische Antriebe erfolgen, einschließlich Schnellschlussoptionen.
Das Schieberventil hat eine ein- oder beidseitige Dichtung, entweder mit Metall-, NBR- oder EPDM-Dichtungen. Fergo bietet das Tor mit einem integrierten Abstreifer PTFE-syn/NBR/PTFE-syn und PTFE-syn/EPDM/PTFE-syn an. Sie sind in der chemischen Industrie, der Abwasseraufbereitung und der Lebensmittelverarbeitung unverzichtbar, um die betriebliche Effizienz zu optimieren und die Systemintegrität zu erhalten. Einfach zu installieren und in hohem Maße anpassbar, gelten sie als perfekte Lösung für viele Rohrleitungskonzepte.
Aufbau nach Ihrer Wahl möglich - Zusatz von Zubehör - Schreiben Sie uns eine E-Mail für Ihre Anfrage
Schnellschlußhebel
einseitig dichtend
Grauguss
DN150 - 6'' Zoll
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Auf Lager
einseitig dichtend
Antrieb pneumatisch
DN100 - 4'' Zoll
Grauguss
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Auf Lager
beidseitig dichtend
Antrieb pneumatisch
Grauguss
DN150 - 6'' Zoll
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Auf Lager
beidseitig dichtend
Antrieb pneumatisch
DN100 - 4'' Zoll
Grauguss
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Auf Lager
einseitig dichtend
DN150 - 6'' Zoll
Grauguss
Antrieb pneumatisch
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Auf Lager
einseitig dichtend
Grauguss
DN150 - 6'' Zoll
Handrad (steigender Spindel)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Auf Lager
beidseitig dichtend
Antrieb pneumatisch
Grauguss
DN200 - 8'' Zoll
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Auf Lager
DN100 - 4'' Zoll
Grauguss
Handrad (steigender Spindel)
beidseitig dichtend
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Auf Lager
beidseitig dichtend
Grauguss
DN150 - 6'' Zoll
Handrad (steigender Spindel)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Auf Lager
Handrad (steigender Spindel)
Grauguss
DN100 - 4'' Zoll
einseitig dichtend
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Auf Lager
Grauguss
Handrad (nicht steigend)
DN250 - 10'' Zoll
beidseitig dichtend
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Auf Lager
Grauguss
DN150 - 6'' Zoll
Handrad (steigender Spindel)
einseitig dichtend
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Auf Lager
DN150 - 6'' Zoll
einseitig dichtend
Antrieb pneumatisch
Grauguss
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Auf Lager
Antrieb pneumatisch
Grauguss
DN200 - 8'' Zoll
einseitig dichtend
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Auf Lager
beidseitig dichtend
Grauguss
Handrad (steigender Spindel)
DN200 - 8'' Zoll
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Auf Lager
Grauguss
Handrad (steigender Spindel)
DN150 - 6'' Zoll
beidseitig dichtend
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Auf Lager
Schnellschlußhebel
einseitig dichtend
DN100 - 4'' Zoll
Grauguss
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Auf Lager
Edelstahl
DN150 - 6'' Zoll
einseitig dichtend
Handrad (steigender Spindel)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Auf Lager
einseitig dichtend
Antrieb pneumatisch
DN100 - 4'' Zoll
Grauguss
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Auf Lager
DN200 - 8'' Zoll
Grauguss
Antrieb pneumatisch
beidseitig dichtend
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Auf Lager
Stoffschieber: Robuste Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Plattenschieber - Stoffschieber
Ein Plattenschieber ist ein Schieber, der zum Durchschneiden von dicken Flüssigkeiten und Schlämmen konzipiert ist. Er verfügt über eine scharfe, abgeschrägte Kante (ähnlich einem Messer) an seinem Schieber, die es ihm ermöglicht, Medien mit hoher Viskosität oder hohem Feststoffanteil effizient zu durchtrennen.
Ein Plattenschieber oder Stoffschieber funktioniert durch Anheben oder Absenken eines Schiebers (der Schieberplatte), um den Flüssigkeitsstrom zu starten oder zu stoppen. Wenn der Schieber angehoben wird, fließt die Flüssigkeit durch das Ventil. Wenn der Schieber abgesenkt wird, wird der Durchfluss blockiert. Die scharfe Kante des Absperrschiebers hilft, Ablagerungen oder Verstopfungen in den Rohrleitungen zu durchtrennen.
- Gehäuse: Die Hauptstruktur, in der der Schieber und der Durchflusskanal untergebracht sind.
- Schieber: Der bewegliche Teil, der sich öffnet und schließt, um den Durchfluss zu steuern. Sitz: Bietet eine Dichtungsfläche für den Schieber, um einen dichten Abschluss zu gewährleisten.
- Spindel: Verbindet den Schieber mit dem Antrieb (manuell oder automatisch).
- Betätigungselement: Mechanismus zur Bewegung des Schiebers, der manuell (Handrad), pneumatisch, hydraulisch oder elektrisch sein kann.
- Bergbau Zellstoff und Papier
- Abwasseraufbereitung
- Lebensmittel- und Getränkeindustrie
- Chemische Verarbeitung
- Schüttguttechnik
- Biogasanlagen
- & mehr
- Wirksam bei der Handhabung von Schlämmen und Feststoffen: Die Messerkante kann durch dicke Medien schneiden, ohne zu verstopfen.
- Niedrige Kosten und einfache Konstruktion: Diese Ventile sind in der Regel kostengünstiger und einfacher konstruiert als andere Ventiltypen.
- Minimaler Druckabfall: Wenn das Ventil vollständig geöffnet ist, bietet es einen geraden Durchflussweg mit geringem Widerstand.
- Einfache Wartung: Die einfache Konstruktion erleichtert die Demontage und Reparatur.
- Nicht für Hochdruckanwendungen geeignet: Sie sind im Allgemeinen nicht für Hochdruckanwendungen geeignet.
- Begrenzt auf Ein/Aus-Betrieb: Plattenschieber sind nicht ideal für die Drosselung oder Regulierung des Durchflusses.
- Dichtungsprobleme: Sie können nicht unter allen Bedingungen dicht schließen, insbesondere bei Hochdruck- oder Vakuumanwendungen.
- Regelmäßige Inspektion: Prüfen Sie regelmäßig auf Verschleiß, insbesondere an Schieber und Sitz.
- Schmierung: Stellen Sie sicher, dass die Spindel und andere bewegliche Teile ordnungsgemäß geschmiert sind, um Korrosion zu vermeiden und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
- Reinigen: Entfernen Sie alle Ablagerungen und Verschmutzungen im Bereich des Schiebers und des Sitzes, um Verstopfungen zu vermeiden und eine gute Abdichtung zu gewährleisten. Auswechseln verschlissener
- Teile: Ersetzen Sie verschlissene oder beschädigte Teile umgehend, um Leckagen zu vermeiden und die Funktionsfähigkeit zu erhalten.
Während Stoffschieber in erster Linie für Flüssigkeiten und Schlämme konzipiert sind, können sie bei bestimmten Niederdruckanwendungen auch für Gase verwendet werden. Aufgrund möglicher Dichtungsprobleme werden sie jedoch in der Regel nicht für Gase empfohlen.
- Plattenschieber Edelstahl: Für Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit.
- Plattenschieber Gusseisen: Für Allzweckanwendungen mit weniger korrosiven Medien.
- Sphäroguss: Bietet eine höhere Festigkeit und Schlagzähigkeit als Gusseisen.
- Speziallegierungen: Für den Umgang mit aggressiven Chemikalien und Hochtemperaturanwendungen.
- Art des Mediums: Stellen Sie sicher, dass der Schieberwerkstoff mit der Flüssigkeit oder dem Schlamm kompatibel ist.
- Druck und Temperatur: Prüfen Sie die Druck- und Temperaturwerte des Schiebers, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen der Anwendung entsprechen.
- Größe und Durchflussanforderungen: Stimmen Sie die Ventilgröße auf die Rohrleitung und die Durchflussmenge ab.
- Betriebsart: Bestimmen Sie, ob eine manuelle, pneumatische, hydraulische oder elektrische Betätigung erforderlich ist.
- Industrienormen: Stellen Sie sicher, dass die Armatur die für Ihre Anwendung relevanten Industrienormen und Zertifizierungen erfüllt.